Zu Content springen

Datenschutz für Bewerber

Ihre Daten in sicheren Händen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Als verantwortungsbewusste Personalberatung behandeln wir Ihre Informationen streng vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen. Ob im Rahmen von Headhunting, Executive Search oder Initiativbewerbungen – Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Daten bei uns sicher sind. Erfahren Sie hier, wie wir Ihre Privatsphäre schützen und Ihre Informationen verantwortungsvoll nutzen.

Datenschutzerklärung für Bewerberdaten nach DSGVO

Gültig ab: 20. Januar 2025

Diese Datenschutzerklärung informiert Bewerber (im Folgenden „Sie“) über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen eines Bewerbungsverfahrens durch uns gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).


1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Daniel Hentschel
Bautzner Landstraße 92a
01324 Dresden, Deutschland
Website: https://www.daniel-hentschel.net
E-Mail: datenschutz@daniel-hentschel.net
Telefon: +49 (0)151 12484031


2. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  1. Durchführung des Bewerbungsverfahrens.

  2. Prüfung Ihrer Eignung für die ausgeschriebene Position.

  3. Kommunikation im Rahmen des Bewerbungsprozesses.

  4. Erstellen eines Talentpools (falls Sie zustimmen).


3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 DSGVO:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen (z. B. Bearbeitung Ihrer Bewerbung).

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Verarbeitung auf Basis eines berechtigten Interesses (z. B. Verteidigung bei rechtlichen Ansprüchen).

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Ihre Einwilligung, sofern wir Sie in unseren Talentpool aufnehmen.


4. Kategorien personenbezogener Daten

Wir verarbeiten folgende Daten:

  • Stammdaten (z. B. Name, Adresse, Geburtsdatum).

  • Kontaktdaten (z. B. Telefonnummer, E-Mail-Adresse).

  • Bewerbungsunterlagen (z. B. Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse).

  • Interview-Notizen.

  • Gehaltsvorstellungen.

  • Sonstige Informationen, die Sie uns im Rahmen des Bewerbungsprozesses übermitteln.


5. Empfänger der Daten

Ihre Daten werden nur an folgende Empfänger weitergegeben:

  • Interne Abteilungen und Mitarbeiter, die an der Besetzung der Stelle beteiligt sind.

  • Externe Dienstleister (z. B. IT-Dienstleister, Bewerbermanagement-Software).

  • Drittparteien nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.


6. Aufbewahrungsdauer

Ihre Bewerbungsunterlagen werden für die Dauer des Bewerbungsprozesses gespeichert. Falls es nicht zu einer Anstellung kommt, löschen wir Ihre Daten spätestens sechs Monate nach Abschluss des Verfahrens, sofern Sie nicht einer längeren Aufbewahrung (z. B. Aufnahme in den Talentpool) zugestimmt haben.


7. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  1. Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie verarbeiten.

  2. Recht auf Berichtigung: Sie können unrichtige Daten korrigieren lassen.

  3. Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

  4. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten nur eingeschränkt verarbeiten.

  5. Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem gängigen Format zu erhalten.

  6. Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.

  7. Widerrufsrecht: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter den oben genannten Kontaktdaten.


8. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung kontinuierlich verbessert.


9. Beschwerden bei der Aufsichtsbehörde

Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten unrechtmäßig verarbeiten, können Sie Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einreichen. Zuständig ist:

Sächsischer Datenschutzbeauftragter
Devrientstraße 1
01067 Dresden, Deutschland
Website: https://www.saechsdsb.de


Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 20. Januar 2025 aktualisiert.