Table of Contents
ToggleSchnell einmal Mitarbeiter finden können Sie ganz schnell vergessen. Zumindest, wenn es erstklassige und fachlich hoch qualifizierte Persönlichkeiten sein sollen. Verfolgen Sie stattdessen eine mittelfristige bis langfristige Strategie, die resultierend aus Ihrer Belegschaftspolitik stammt.
Wie Ihre Erfahrungen bereits verdeutlicht haben, mal schnell und nebenbei eine Stellenanzeige zu schalten und zu hoffen, dass sich der Wunschkandidat bei Ihnen meldet, gelingt in den wenigsten Fällen. Es muss eine Strategie her.
Employer Branding, Employee Branding, Außenwirkung und Sichtbarkeit ist erst einmal ein gutes Mittel, um sich von der Masse der Arbeitgeber abzuheben.
Mitarbeiter finden ist ein Full-Time-Job, auch wenn am Ende eines Tages nur ein potenzieller Kandidat herausspringen sollte.
Mit Ihren potenziellen Auftraggebern netzwerken und kommunizieren Sie doch auch ständig auf Messen und Veranstaltungen, damit irgendwann ein Auftrag herausspringt bzw. eine fruchtende Kundenbeziehung entsteht.
Warum also nicht auch mit Ihren potenziellen Mitarbeitern netzwerken und wie für einen Kunden ein CRM-System für Talente erstellen, pflegen und managen.
Durch ein ständiges Befüllen Ihres Talentpools sondieren Sie den Markt nach potenziellen Talenten ab. Durch Pflege und Management von Talentdaten, natürlich datenschutzkonform, wissen Sie, welches Talent für welche Aufgabe infrage kommen könnte und wo Sie ihn ansprechen können.
Durch die gewonnenen Ansprechoptionen können Sie Ihren potenziellen Mitarbeiter gezielt umwerben, so wie die Spinne ihre Beute.
Natürlich brauchen Sie auch für die Ansprache eine Strategie, denn direkte Unterbreitung von Vakanzen und das gleichzeitig auf allen Kanälen würde die potenziellen Mitarbeiter wieder verschrecken.
Bevor ein Mitarbeiter mit Ihnen in Kontakt tritt, sich bei Ihnen bewirbt, informiert er sich über diverse Wege über Sie, Ihr Unternehmen und die ausgeschriebene Vakanz. Bedeutet im Umkehrschluss einen Mix strategische Direktansprache, Stellenanzeigen in Karriereportalen wie Baukunst-und-Karriere.com, Bewertungsplattformen wie Kununu oder Social Media wie Facebook schaffen Vertrauen und ebnen den Weg am richtigen Tag und der richtigen Zeit für ein persönliches Gespräch, wo Sie die Chance haben, Ihren zukünftigen Mitarbeiter für sich zu gewinnen.
Moderne Personalberatungen wie die des Personalberaters Daniel Hentschel, welche Dienstleistungen wie Recruiting Prozess Outsourcing (RPO) und informative Karriereportale anbieten, können Ihnen einen Großteil dieser Arbeit abnehmen und Sie bei dem Finden von passendem Personal unterstützen.
(Im Zuge der besseren Lesbarkeit habe ich die neutrale Schreibweise verwendet, aber selbstverständlich sind alles Geschlechter mit einbezogen und damit gemeint.)
Autor: Daniel Hentschel – Der Personalberater
Bilder: eigene Aufnahmen & pixabay
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/daniel-hentschel-der-personalberater/